Wettbewerb RUAG

Wettbewerbsbeitrag auf Einladung für die Umnutzung der ehemaligen Initialsprengstoffanlage.
Durch Umstrukturierung und Umstellung in der Fabrikation freigewordene Fläche in der Produktionsanlage zwischen Uttigenstrasse und Aare soll für Büronutzung umgenutzt und erweitert werden. Der Ausbau ist in verschiedenen Etappen vorgesehen.
Die bestehenden Wände müssen wegen ihrer Schadstoffbelastung ausgebrochen und entsorgt werden. Die dazu erstellte, provisorische Abstützung mit Baumstämmen wird beibehalten und weitergenutzt. Die Abtrennung der Büros erfolgt mit transparenten Glaswänden. Die schräge Stellung der Trennwände ergibt spannungsreiche  Korridore und schafft unterschiedliche Zonen.

Ideenwettbewerb Reservé 2009 Gwattegg Thun

Beitrag zum Ideenwettbewerb Reservé Gwattegg 2009 im Rahmen des Kunstprojektes 2006-2009 zur Einweihung des Reservoirs Gwattegg.

Der Vorschlag ergänzt die bestehenden Stützmauern und verleiht dem Ort eine Identität und ein Nutzung in Form von Aussichtsplattform, Treffpunkt, Brättli- und Spielplatz.

Die Schwere der Aussichtsebenen steht im spannungsvollen Kontrast zu ihrer schwebenden Erscheinung.

Wettbewerb Kirchgemeindehaus Linden

Neubau Kirchgemeindehaus in Linden BE
Wettbewerb auf Einladung mit Stefan Dellenbach und Mabrouk Hamdani.

Wettbewerb: 2000 1. Rang

Regionalbahnhöfe SBB

Beitrag Ideenwettbewerb für die Neugestaltung der Regionalbahnhöfe.

Zusammenarbeit Dellenbach Hamdani Bühler Architekten mit Gassner & Leuenberger Architekten und von Allmen Architekten.​

Neubau Altersheim Wimmis

Neubau Altersheim Wimmis
Projektwettbewerb auf Einladung mit Stefan Dellenbach und Mabrouk Hamdani
Wettbewerb: 1996, 1. Rang