Christkatholische Kirche in Thun

Die Christkatholische Kirche wurde 1840-42 als Englische Kirche erbaut. Seit 1913 ist sie im Besitz der Christkatholischen Kirche und wurde 1994 restauriert.

Die Kirche wird seitlich mit einem Saal und rückwärtig mit Nebenräumen erweitert. Durch die dreiseitig angelegte Fensterfront wird der Saal grosszügig mit Tageslicht versorgt. Der Eingang befindet sich zwischen Kirche und Saalanbau. Er erschliesst sowohl den Neubau mit der kleinen Küche und die behindertengerechte Toilette als auch die Nebenräume der Kirche

Dachausbau Mehrfamilienhaus in Thun

Das erhaltenswerte Mehrfamilienhaus soll saniert und das Dachgeschoss ausgebaut werden. Der Dachaufbau erlaubt die notwendige Belichtung, die klare und zeitgemässe Gestaltung erleichtert die Ablesbarkeit als ergänzendes Element.

Projektstudie Februar 2011

Projekt Pfrundscheune in Blumenstein

Die Pfrundscheune Blumenstein bildet mit der Kirche und dem Pfarrhaus einer Baugruppe um einen zentalen Platz oberhalb des Dorfes.

In der Konzeptphase wurden verschiedene Varianten geprüft. Das Vorprojekt sah den Ausbau der Pfrundscheune mit einer Erweiterung vor.

Aus baurechtlichen Überlegungen und zur Kostenreduktion wurde letztlich eine Variante ohne Erweiterung weiter bearbeitet und realisiert.

in Zusammenarbeit mit Willi Schranz Steffisburg

Ausbau Scheune in Diemtigen

Die Scheune liegt im Zentrum des Dorfes Diemtigen im Berner Oberland. Diemtigen verfügt über eine bedeutende historische Bausubstanz und erhielt für deren vorbildlichen Pflege und Erhalt den Wakkerpreis des Berner Heimatschutzes.

Die Gebäudehülle der Scheune wird beibehalten und das Volumen von innen neu ausgebaut. Im Erdgeschoss liegen die Schlafräume. Der Wohnraum bildet mit der Küche im Obergeschoss eine grosszügige, offene Raumeinheit. Die Belichtung erfolgt einerseits durch bestehende Türöffnungen, anderseits durch die Befensterung hinter den bestehenden Gimwänden. Die sorgfältig gesetzte Öffnung in der Fassade für den Balkon verdeutlicht nach aussen die Umnutzung und bietet, nebst dem gewünschten Aussenraum, freien Ausblick und optimale Belichtung.

Projekt 2011

Überbauung Bärenstutz in Blumenstein

Das eingereicht Projekt des Investors für den Neubau von drei familienfreundlichen Mehrfamilenhäuser wurde durch die Baubehörde und Fachinstanzen als nicht bewilliungsfähig abgewiesen.

Zur Lösung der blockierten Verfahrenssituation erteilte uns die Einwohnergemeinde als Grundstückseigentümerin in der Folge den Auftrag für eine Konzeptstudie.

Das Projekt erfüllt die gestellten gestalterischen Ansprüche und die Nutzungsanforderungen des Investors und bildet die bewilligungsfähige Basis für die weitere Projektentwicklung.

Projekstudie 2011

Umbau Bauernhaus in Aeschi

 

Projekt: Frühling 2011

Projekt Erweiterung Wohnhaus in Uetendorf

Das Einfamilienhaus ist Bestandteil einer Siedlung gleichartiger Bauten. Im Laufe der Jahre wurden die einzelnen Gebäude unter Wahrung der Hauptmerkmale mehrheitlich erweitert.


Die vorgeschlagene Erweiterung fügt sich in diese Reihe der Umbauten ein. Der Anbau übernimmt die körperhafte Gestaltung, bleibt aber als Ergänzung erkennbar.

Projekt 2006

Ausbau Nebengebäude in Hünibach

Ausbau eines Dependencegebäudes mit Werkstatt und Garage zu eigenständiger Wohneinheit unter Beibehalt einer Garage und zusätzlichem Abstellraum.

Projekt 2005