Kirche Sigriswil

Die Gebäudehülle der Kirche wurde umfassend saniert. Das Dach des Kirchenschiff wurde mit Bieberschwanziegel und das Turmdach mit Holzschindeln neu eingedeckt.

Baubeginn August 2017
Fertigstellung September 2018

Sanierung Alpenrösli Allmendstrasse in Thun

Das schützenswerte Objekt nahe der Innenstadt von Thun wurde 1880 erbaut und 2018 saniert. Die Liegenschaft zeigte Unterhaltsbedarf auf. Die Fassade wurde entsprechend dem historischen Befund neu gestrichen. Der alte Sockelverputz wurde komplett entfernt und neu atmungsaktiv aufbereitet. Defekte Holzbauteile und Fenster wurden ausgetauscht. Gartenseitig wurde eine Eingangsüberdachung montiert. 

Die Bearbeitung erfolgte in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege.

Baubeginn Juni 2018
Fertigstellung November 2018

Sanierung Geschäfthaus Allmendstrasse in Thun

Die Liegenschaft zeigte starken Unterhaltsbedarf an der Gebäudehülle. Das Dach wurde gedämmt und neu eingedeckt. Die Fenster wurden ersetzt. Die Holzbauteile wurden wo möglich saniert und andernfalls ersetzt. Die Malerarbeiten sind historisch korrekt auf dem Verputz mineralisch und auf den Holzbauteilen mit Oelfarbe ausgeführt. Die Farbgebung übernimmt im wesentlichen den historischen Befund und zeigt das ursprüngliche Erscheinungsbild.

Die Bearbeitung erfolgte in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege.

Baubeginn Mai 2017
Fertigstellung Oktober 2017

Sanierung Seehaus in Einigen

Das Seehaus ist als erhaltenswertes Objekt inventarisiert.

Die Gebäudehülle wurde gedämmt und das bestehende Zimmer durch einen Küchenkorpus ergänzt. Der Raum wurde mit einer teilweise verglasten Deckenöffnung zum Dachraum hin geöffnet. Dieser ist zu einer Schlafgalerie ausgebaut und mit einer filfigranen Treppe erschlossen.

Über dem Bootsbereich wurde eine Box in die Dachkonstruktion eingefügt. Diese bietet Raum für ein WC und einen Abstellraum.

Baubeginn Mai 2016

Fertigstellung Oktober 2016

Sanierung und Ausbau ehemaliges Bauernhaus in Einigen

Das ehemalige Bauernhaus von ca. 1800 basiert auf einem älteren Kern von ca. 1600. Die historische Bausbstanz wurde von störenden Einbauten befreit und zeitgerecht restauriert. Mit kleinen, aber gezielten Eingriffen wurde im Erdgeschoss die Wohnqualität gesteigert. Zwei Nasszellen und eine zeitgemässe Küche bieten den gewünschten Komfort. Der Ausbau des Dachgeschosses bietet einen grosszügigen Raum für vielfältige Nutzungen.

Baubeginn Juni 2015
Fertigstellung September 2016